Heimat gemeinsam gestalten

 

Wahl 2020

Unsere Kanditaten

Kandidaten

Unsere Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 15. März 2020 stellen sich hier vor.

Unser Wahlprogramm

Hier finden Sie unser Wahlprogramm.

Unser Familienkalender

Familienkalender

Unser Familienkalender wurde an alle Haushalte verteilt. Hier können Sie sich den Kalender herunterladen und sich noch weiter informieren.

Nominierungs- und Mitgliederversammlung

Nominierungsversmmlung der Einigkeit für die Kommunalwahlen 2020 und Mitgliederversammlung am 20.11.2019 im Gasthaus Neuwirt

Der 2. Vorsitzende Wolfgang Reiland begrüßte die zahlreich erschienen Mitglieder und führte aus, dass man sich seit Frühjahr dieses Jahres in der Vorstandschaft mit der Vorbereitung auf die Kommunalwahlen beschäftige. Einen Bgm.-Kandidaten werde man nicht ins Rennen schicken. Die Vorstandsmitglieder hätten verschiedene Bürgerinnen und Bürger angesprochen, ob denn Interesse und Bereitschaft bestehe, für die Einigkeit zu kandidieren. Die 24 Kandidatinnen und Kandidaten für die 24 zu vergebenden Listenplätze waren dann auch schnell gefunden gewesen.

Auf Vorschlag der Vorstandschaft gab es eine gewisse Vorreihung, sodann ein Kandidatentreffen wo es noch einige Verschiebungen gab. Reiland führte aus, dass man gerne mehr Frauen weiter vorne gesehen hätte, wozu aber leider die Bereitschaft gefehlt hätte. Für eine paritätisch besetzte Liste hätten sich einfach zu wenige Frauen zur Verfügung gestellt. Es gäbe aber auch noch einige andere spannende Fragen führte Reiland aus:

Wer kann Gemeinderat werden? Wer kann Gemeinderat bleiben und vor allem: Wer fliegt evtl. raus?

Man habe einen fein justierten Vorschlag erarbeitet für den er um Zustimmung warb.

Auf der Liste seien einige Neueinsteiger von denen hoffentlich der ein oder andere den Sprung in den Gemeinderat schaffen würde. Ein Stimmenschwergewicht, ein Stimmengarant habe man aus Altersgründen leider verloren. Durch den Verzicht von Günter Rottmeier ist ein Spitzenplatz frei geworden.

Die Versammlung wählte Wolfgang Reiland zum Wahlleiter sowie Dr. Nadine Mynarik und Günther Frombeck zu seinen Stellvertretern.

Über die von Wolfgang Reiland vorgestellten Kandidatinnen und Kandidaten wurde in geheimer Wahl „en bloc“ abgestimmt. Die Vorschlagsliste wurde mit 30 Ja-Stimmen bei einer Nein-Stimme angenommen.

Gewählt wurden

  1. Wolfgang Reiland
  2. Hermann Hartshauser
  3. Helmut Ecker
  4. Rudi Lamprecht
  5. Markus Loibl
  6. Christian Weber
  7. Ludwig Schmid
  8. Christian Helminger
  9. Alexander Belloth
  10. Michael Rothkopf
  11. Markus Ecker
  12. Veronika Schmidmeier
  13. Bettina Keppel
  14. Johann Helminger jun.
  15. Philipp Bäuerle
  16. Thomas Fischbeck
  17. Josef Grichtmair jun.
  18. Alexander Thiel
  19. Lutz Lübbert
  20. Stephan Zobel
  21. Josef Wittmann
  22. Christine Mittermeier
  23. Sabine Weber
  24. Margot Thiel

Der 1. Vorsitzende Helmut Ecker erläuterte ausführlich seinen Rechenschaftsbericht, wies auf die bevorstehenden Veranstaltungen und Kommunalwahlen hin und bedankte sich bei den Kandidatinnen und Kandidaten für ihre Bereitschaft sich für die Kommunalwahlliste der Einigkeit zur Verfügung zu stellen. Im Anschluss wurde die Vorstandschaft von den anwesenden Mitgliedern einstimmig entlastet.

Die Vorstandswahlen brachten folgendes Ergebnis

Vorsitzender: Helmut Ecker

Stellvertreter: Dr. Nadine Mynarik und Wolfgang Reiland

Kassierer: Joseph Grichmair jun.

Schriftführerin: Cornelia Hartshauser

Beisitzer:

Hermann Hartshauser, Philipp Bäuerle, Markus Loibl, Alexander Belloth, Alexander Thiel und Christian Helminger

Kassenprüfer: Walter Wodars und Günther Frombeck

© 2023 Einigkeit Hallbergmoos – Goldach e.V. - Impressum | Datenschutz
Design by multi-sell